Klima-AG: Einblick in Nachhaltigkeit und Klimawandel- Danke an den Förderverein

Was ist Klimawandel? Wie kann ich nachhaltig im Alltag handeln? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in der Arbeitsgemeinschaft „Klima“ nach. Dabei sammeln wir nicht nur wertvolle theoretische Kenntnisse über den Klimawandel und Nachhaltigkeit, sondern erlangen durch praktische Projekte und Experimente ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit unserer Umwelt. Drei […]

Anmeldung Jahrgang 11 zum Schuljahr 2025/26 (Nachtrag)

    Der Anmeldezeitraum für die 11. Klasse im Schuljahr 2025/2026 ist vorbei, das Sekretariat nimmt keine Anmeldeunterlagen mehr entgegen. Bei Bedarf melden Sie sich bitte per E-Mail direkt bei Frau Dr. Bleich.  

POL&IS – Politik und internationale Sicherheit als Simulation

Im Rahmen der Thematik „Friedenssicherung als nationale und internationale Herausforderung“ nahmen die Politikkurse des 13. Jahrgangs an einer dreitägigen, interaktiven und rollenbasierten Simulation in Torfhaus/Harz teil. Vom 04. bis zum 06. November 2024 lernten wir sicherheitspolitische Zusammenhänge nachzuvollziehen und erfuhren, wie lebendig Politik sein kann. Gleichzeitig wurde das Interesse an der Gestaltung politischer Prozesse und […]

Zu guter Letzt

Es gibt Tage, die hinterlassen im Herzen Spuren und bleiben da für immer. Die Klasse 7A hat schon etliche Auftritte erfolgreich durchgestanden, dass aber ausgerechnet die beiden Hospiz-Konzerte der vielleicht größte Erfolg waren, hätte im Vorfeld niemand erahnt. Nachdem sich die 7A mit ihrem Weihnachtsprogramm und ihren beiden Lehrern Uta Hausmann und Christian Mädler am […]